Fridge Festival: Veranstalter insolvent

40 Meter hoch, 100 Meter lang, 20 Meter breit ist die Rampe beim Fridge Festival.
Das Unternehmen soll fortgeführt werden, Events sind in Kaprun und Obertauern geplant.

Snowboarder führen auf einer riesigen Schanze ihre Tricks vor, dazu legen internationale DJ-Größen wie Grandmaster Flash auf: Dieses Konzept zog 2013 und 2014 Tausende Zuseher und -hörer zum Fridge Festival auf die Wiener Donauinsel. Offenbar zu wenige: Die Besucherzahlen seien unter den Erwartungen des Unternehmens geblieben, heißt es im Insolvenzantrag der Betreibergesellschaft.

Fridge Festival: Veranstalter insolvent
APA15724056 - 22112013 - WIEN - ÖSTERREICH: Ein Snowboarder im Qualifikationsdurchgang, am Freitag, 22. November 2013, anl. des "Fridge Festival Vienna" auf der Wiener Daunauinsel. Das internationale Snowboard / City Jump und Musikfestival dauert vom 22.11. bis 23.11.2013. APA-FOTO: HERBERT NEUBAUER
Die Fridge Event GmbH habe am Handelsgericht Wien ein Sanierungsverfahren mit Eigenverwaltung beantragt, teilte der Kreditschutzverband KSV 1870 am Mittwochabend mit. Das Gericht prüfe nun den Insolvenzantrag, das Verfahren sei noch nicht offiziell eröffnet.

Mehr als 50 Gläubiger

Bei der zahlungsunfähigen Firma seien keine Dienstnehmer beschäftigt, allerdings gibt es mehr als 50 betroffene Gläubiger. Ihnen soll bei Insolvenzeröffnung ein Sanierungsplan mit einer Gesamtquote von 30 Prozent angeboten werden. Die Passiva betragen laut Schuldnerangaben 755.000 Euro. Die Aktiva in Höhe von 195.000 Euro seien kurzfristig nicht einbringlich - sie bestehen großteils aus Forderungen, die bestritten werden, heißt es in einer Aussendung des KSV.

Es sei beabsichtigt, das Unternehmen fortzuführen und die Sanierungsplanquote aus dem Fortführungserlös zu erwirtschaften. Dazu sei ein Konzept vorgelegt worden, das eine Ortsverlegung des Festivals - heuer nach Kaprun und 2016 nach Obertauern - beinhaltet und Kosteneinsparungen in Verwaltung und reduzierte Werbeausgaben umfasst.

Die Fridge Event GmbH veranstaltet das jährliche „Fridge Festival“, das 2013 und 2014 auf der Wiener Donauinsel stattfand. Dabei handelt es sich um ein Sport- und Musikgroßereignis, für das heuer und 2016 Fortsetzungen geplant sind. Die hohen Anlaufkosten, vor allem Marketing- und Werbungsausgaben, als auch Witterungsprobleme und technische Schwierigkeiten hätten den jetzigen Insolvenzantrag hervorgerufen.

Kommentare