Europas Börsen im Gleichklang ins Minus

Die wichtigsten Börse-News vom 20. November 2012

Nach einem kurzen Ausflug in die Gewinnzone tauchte die Wiener Börse am Dienstagnachmittag wieder in den roten Bereich ab. Um 14.15 Uhr notierte der heimische Leitindex ATX mit 0,3 Prozent im Minus. Auch die großen europäischen Börsen präsentierten sich in der Verlustzone. Der CAC-40 in Paris büßte 0,4 Prozent ein, der FTSE in London 0,2 Prozent. Lediglich der Frankfurter DAX hielt sich knapp über der Nulllinie. In den Fokus rückte die
Abstufung der Kreditwürdigkeit Frankreichs durch Moody’s. Insbesondere die Banktitel litten. In Wien verloren die Papiere der Erste Group 1,31 Prozent. Bei Raiffeisen Bank International waren es 1,64 Prozent.

Autozulieferer HTI vor Umstrukturierung

Im Rahmen einer strategischen Neuausrichtung führt der OÖ Autozulieferer HTI derzeit Gespräche mit potenziellen neuen Investoren. Die Umstrukturierung könne auch die Abgabe einzelner Konzernteile bedeuten, teilte das börsenotierte Unternehmen mit. Laut Vorstandsvorsitzendem Peter Glatzmeier gebe es „einige “ interessierte Investoren, mit denen man schon in den kommenden Tagen eine Lösung finden will. Durch die geplante Neuausrichtung soll HTI „künftig über ausreichende finanzielle Ressourcen, Eigenkapital und eine reduzierte Verschuldung verfügen, sodass die Finanzierung geplanter Investitionen und der laufende Betrieb gesichert sind“.

Immo-Tochter von Lehman: Börsegang

Archstone, die Immobilientochter der 2008 kollabierten US-Investmentbank Lehman Brothers, strebt an die Börse. Der Appartmentspezialist will bis zu 3,45 Milliarden Dollar (2,7 Milliarden Euro) einnehmen. Sollte der Börsegang noch dieses Jahr über die Bühne gehen, wäre es die drittgrößte Emission nach Facebook und der Mexiko-Tochter der spanischen Großbank Santander. Archstone besitzt mehr als 54.000 Appartments, fast alle davon in beliebten Küstenregionen in den USA wie Florida und Kalifornien oder in Ballungsgebieten wie Washington, New York, Boston oder Seattle. Der Firmenwert von Archstone wird auf 16 Milliarden Dollar geschätzt.

Kommentare