Dieser beliebte Eis-Klassiker wird eingestellt

Brickerl Eis
Seit Jahrzehnten ist das Brickerl in den Tiefkühlfächern eines jeden Supermarkts zu finden.

Zusammenfassung

  • Die Produktion des beliebten Brickerl-Eis wurde eingestellt und ist nicht mehr auf der Eskimo-Website oder in Supermärkten zu finden.
  • Bereits 2024 wurde die Großpackung eingestellt, nun folgt das Einzel-Eis aufgrund begrenztem Platz und Anpassung an Kundenpräferenzen.
  • Eskimo bietet Alternativen wie Nogger und Magnum, während der Brickerl-Klassiker seit 1973 im Sortiment war.

Nun aber scheint die Produktion des süßen Desserts eingestellt worden zu sein. Auf der Eskimo-Seite landet man prompt auf einer Fehlerseite, wenn man nach dem Brickerl-Eis sucht. 

"Tut uns leid, wir konnten diese Seite nicht finden. Du kannst versuchen, nach einem der folgenden Links zu suchen oder einfach neue Seiten erkunden!", wird man vertröstet. Dies dürfte wohl mit großer Sicherheit darauf hinweisen, dass der beliebte Klassiker nicht mehr hergestellt wird.

Bereits 2024 wurde die Großpackung des Brickerls eingestellt. Nun findet man aber auch das Einzel-Eis weder auf der Website noch in den Supermärkten. 

Mit dem Sortiment spiegle das Unternehmen "die Vorlieben und Bedürfnisse unserer Konsumentinnen und Konsumenten wider". In die langfristige Gestaltung fließen vor allem die Wünsche der Kunden sowie aktuelle Trends ein. 

"Da der Platz in den Truhen begrenzt ist, ist es uns nur durch regelmäßige Anpassungen möglich, auf die sich verändernde Nachfrage-Landschaft einzugehen und Innovationen auf den Markt zu bringen", so Eskimo.

Seit 1973

Den kultigen Klassiker, so wie man ihn heute kennt, gibt es bereits seit 1973 im Sortiment von Eskimo. Alternativen versucht das Unternehmen mit dem Nogger oder dem Magnum-Eis zu bieten.

Kommentare