Erdölsuche vor den Badestränden läuft

Die umstrittene Erdölsuche bei den Kanarischen Inseln hat begonnen. Wie der spanische Mineralölkonzern Repsol mitteilte, wurde am Dienstag im Atlantik von einem Spezialschiff aus eine Probebohrung eingeleitet. "Das erste Ziel besteht darin, aus einer Tiefe von 1.900 und 3.050 Metern Bodenproben zu entnehmen", sagte der Konzernsprecher.
Die Probebohrungen östlich der Inseln Lanzarote und Fuerteventura sollen nach Angaben des Unternehmens etwa zwei Monate dauern. Die spanische Regierung hatte dem Konzern die Genehmigung gegeben.
Die Regionalregierung der Kanaren, die meisten politischen Parteien und die internationalen Umweltschutzorganisationen sind dezidiert dagegen und haben wiederholt demonstriert. Ein geplantes Referendum über die Bohrungen vor den Kanarischen Inseln hatte Spaniens Verfassungsgericht auf Antrag der Regierung in Madrid untersagt.
Bilder: Kampf um Öl vor den Kanarischen Inseln
Kommentare