Display-Werbung steigert Recognition

deDie Recognition von Online-Werbekampagnen stieg zwischen 2008 und 2011 am deutlichsten, fasst Tomorrow Focus die Werbewirkungsergebnisse der Studienreihe Best of BrandEffects zusammen. Das Wiedererkennen von Kampagnen wurde durch Online-Kampagnen 2009 um 5,2, 2010 um 3,3 und 2011 um 20,3 Prozent gesteigert.

Best of BrandEffects 2011 http://www.slideshare.net/slideshow/embed_code/10511105 425 355 no {"frameborder":"0","marginwidth":"0","marginheight":"0"} View more presentations from TOMORROW FOCUS Media

Entscheidend für die Steigerungs dieses Werbewirkungsfaktors sind der Einsatz von großflächigen und aufmerksamkeitsstarken Werbeformaten wie etwa FullScreen Spot oder Panorama Ad. Deren Einsatz wirkt sich auch branchenspezifisch unterschiedlich aus. Laut Tomorrow Focus stieg die Recognition in den Branchen Finanzen und Unterhaltungselektronik "um knapp 50 Prozent". Auch die weiteren Werbewirkungsfaktoren verzeichnen positive Effekte durch Display-Werbung. Die Markenbekanntheit konnte ebenfalls jedoch in weitaus geringerem Ausmaß verbessert - 2008 plus 1,6, 2010 plus 2,2 und 2011 plus 3,5 Prozent - werden. Dieser Zuwachs hängt von der bereits vorhandenen Markenbekanntheit ab. Signifikante Steigerungen dieses Faktors sind oft nur mehr unter immenser Werbedruck-Steigerung möglich.

Werbeerinnerung bleibt konstant

Die Vierjahres-Betrachtung der Effekte von Online-Branding zeigt weiters, dass die Werte für Werbe- und Slogan-Erinnerung "konstant zwischen 20 und 30 Prozent" liegen. Tomorrow Focus eruierte für 2011 erstmals Bewertung für Marken-Loyalität und Werbemittelgefallen. Beide Faktoren werden von Zielgruppen, die Kontakt mit entsprechenden Online-Kampagnen hatten, besser bewertet als von jenen Adressaten ohne adäquater Ansprache.

Weiters: Tomorrow Focus - Best of BrandEffects 2011

Kommentare