Frag nach bei McDonalds

Ein McDonald's Restaurant mit dem goldenen M und einer verschwommenen Person im Vordergrund.
Auf der Plattform frag.mcdonalds.at können Fragen rund ums Essen mit dem goldenen M gestellt werden.

Warum gibt es zu den Pommes Frites nicht kostenlos Ketchup dazu", möchte User heblthom wissen. derschally aus Wien fragt: "Wann gibt es in Österreich wieder mal Los Würzos?" Und Patrick S. aus Koflach interessiert: "Warum macht mcdonalds süchtig?"

Die „Unser Essen, Eure Fragen“-Seite von McDonald's mit Fragen zu Big Macs und Fischburgern.

Fragen wie diese und viele mehr rund ums Thema Essen können Konsumenten nun direkt an McDonald´s Österreich richten. Unter frag.mcdonalds.at beantworten drei Mitarbeiter werktags zwischen 9.00 und 18.00 Uhr Anfragen von Kunden. Ein Mitarbeiter ist für den technischen Support zuständig. "Auf frag.mcdonalds.at laden wir unsere Gäste zum Dialog über unsere Produkte ein, denn wir haben viel zu erzählen und nichts zu verbergen", so Andreas Schmidlechner, Managing Director von McDonald's Österreich via Aussendung. Ziel des interaktiven Dialogs laut Mc Donald´s: Mit hartnäckigen Gerüchten aufräumen und Mythen rund um Qualität und Herkunft der Produkte aus der Welt schaffen.

Eine Frage wird laut Unternehmen innerhalb von 30 Minuten beantwortet, um Fragen stellen zu können, muss man bei Facebook oder Twitter angemeldet sein. Vorbild für "Unser Essen. Eure Fragen." ist McDonald's Kanada: 2012 startete dort eine ähnliche Plattform, die bei den Konsumenten positiv angenommen wurde. In Europa setzt nach Deutschland und Tschechien nun auch McDonald's Österreich auf den digitalen Dialog mit den Kunden.

McDonald's Österreich erwirtschaftete im Jahr 2012 mit 184 Restaurants und 8.900 Mitarbeitern einen Umsatz von 548 Millionen Euro. Rund 157 Millionen Gäste besuchten die Kette.

Kommentare