Die Wohn-Anlage-Idee für Ihre Zukunft

Vor wenigen Wochen fand die Spatenstichfeier für ein neues Wohnhaus in der Leopold-Ferstl-Gasse 3 statt. Mit diesem Projekt sind die bemerkenswerten Vorsorgewohnungen der RVW* nun auch in 1210 Wien vulgo Floridsdorf „angekommen“. „Die Lage des Wohnhauses ist aufgrund des bestehenden Preisniveaus perfekt und zeichnet sich darüber hinaus durch eine optimale Infrastruktur aus“, erklärt RVW-Geschäftsführerin Elisabeth Binder. Denn ausgezeichnete örtliche Anbindung und eine optimale Infrastruktur mit zahlreichen Geschäften und Lokalen sind wesentliche Grundvoraussetzungen für die „richtige“ Vorsorgewohnung. Binder: „Hier besteht eine sehr gute Nahversorgungs-Infrastruktur mit Lebensmittelgeschäften, Apotheken und Drogeriemärkten in unmittelbarer Nähe – ebenso wie Arztpraxen, Kindergärten und ein vielfältiges Schulangebot für alle Altersstufen.“
Die zentrale Lage mit einer ausgezeichneten Anbindung an das öffentliche Verkehrsnetz (U6, Schnell- und Straßenbahnen, jeweils vier Gehminuten) und die Autobahn (Knoten Floridsdorf) optimieren die hohe Standortqualität. Der Bahnhof Floridsdorf ist in wenigen Gehminuten erreichbar, wodurch eine ausgezeichnete Anbindung gewährleistet ist. Zum Stephansplatz in der Wiener Innenstadt kommt man in einer Viertelstunde. Die Donauinsel erreicht man mit Schnellbahnlinie 2 und 7 bzw. Straßenbahnlinie 31.
EINE IDEE WIRD REALITÄT
Worum geht es grundsätzlich bei dieser Anlageidee? „Man kauft eine Wohnung, vermietet sie und legt dadurch den Grundstein für ein gesichertes Zusatzeinkommen“, erläutert Binder den Nutzen in einem Satz. Dazu kommen weitere „Goodies“ wie steuerliche Vorteile oder auch die Möglichkeit, z. B. den Kindern mit einer solchen Vorsorgewohnung ihre Zukunft außerordentlich zu erleichtern. Die höchstwertige Top-Ausstattung der Wohnungen umfasst u. a. Isolierfenster mit Mehrfachverglasung, Telefon-, Internet- sowie Kabel-TV-Leerverkabelung, modern verflieste und ausgestattete Bäder und WCs sowie Sicherheitstüren. Weiters wird in den Wohnräumen ausschließlich hochwertiger Parkettboden verlegt – und auch bei den Sanitäreinrichtungen kommen nur Top-Produkte zum Einsatz.
Es handelt sich also um ein wirklich beständiges, sicheres Investment – und das passt vorzüglich zur Philosophie der RVW, die generell auf eine langfristige Partnerschaft mit den Eigentümern und Mietern ausgerichtet ist. Denn die RVW betreut lange über den Kauf hinaus das Wohnobjekt für ihre Kunden weiter. „Als einziger Anbieter offerieren wir ein ,Rundum-Sorglos-Paket“, garantiert Binder. „Das heißt, wir kümmern uns um die gesamte Bewirtschaftung der Gebäude und um die Gewährleistungsverfolgung!“
Im Umfeld dieses „Rundum-Sorglos-Pakets“ der RVW können Interessenten ab sofort den Grundstein für ein sicheres Zusatzeinkommen legen und sich Anlagemodelle für Vorsorgewohnungen in der Leopold-Ferstl-Gasse incl. Plan- und Liquiditätskalkulationen für steuerliche Zwecke von der RVW berechnen lassen – siehe Beispiel unten:
Beispiel Leopold-Ferstl-Gasse:

Die hofseitige Wohnung Top 24 (links) im 2. OG mit ca. 50 m² Wohnnutzfläche und 15 m² Balkon kostet etwas über 200.000 Euro Nettokaufspreis inkl. Küche samt Geräten und Kellerabteil. Laut Planrechnung Steuern erstmals 2021, steuerlicher Totalgewinn 2028
Die hofseitige Wohnung Top 24 (links) im 2. OG mit ca. 50 m² Wohnnutzfläche und 15 m² Balkon kostet etwas über 200.000 Euro Nettokaufspreis inkl. Küche samt Geräten und Kellerabteil. Laut Planrechnung Steuern erstmals 2021, steuerlicher Totalgewinn 2028
„Rundum sorglos“-Paket der RVW krisensicher – durch grundbücherlich besichertes Wohnungseigentum inflationssicher – durch Indexklauseln in den Mietverträgen und reale Werte steuerliche Vorteile – wie z. B. Vorsteuerabzug, Absetzbarkeit von Zinsen und Beratungskosten stabile Erträge – unabhängig von der Entwicklung der Kapitalmärkte
Der Kontakt* RVW = Raiffeisen Vorsorgewohnungserrichtungs GmbH 1020 Wien, Friedrich-Wilhelm-Raiffeisen-Platz 1 Telefon: +43 1 533 3000 eMail: vorsorgewohnung@rvw.atwww.rvw.at
Kommentare