Die Schule der Wirtschaft

Eine Gruppe junger Leute stapelt ihre Hände übereinander und zeigt die Daumen nach oben.
Praxisorientierte Ausbildung, internationaler Fokus und Kooperationen mit Unternehmen sind nur drei von vielen Erfolgsbausteinen der Vienna Business School.

An sechs Standorten in Wien und Mödling werden Schülerinnen und Schüler an den Handelsakademien, Handelsschulen, Kollegs und Aufbaulehrgängen zielorientiert auf das Berufsleben und weiterführende Ausbildungen vorbereitet. "Von der Wirtschaft für die Wirtschaft" – so lautet die Devise der Vienna Business School, die auch gelebte Schulpraxis ist. Schulerhalter und Bindeglied zu erfolgreichen Unternehmen ist der gemeinnützige Fonds der Wiener Kaufmannschaft. Durch seine Nähe zur Wirtschaft ermöglicht er den Schülerinnen und Schülern direkten Zugang zu erfolgreichen Betrieben und damit weit mehr als nur Theorie. Praktische Projekte mit renommierten großen wie kleinen Spitzenunternehmen bieten Jugendlichen die Möglichkeit, das Gelernte auch einzusetzen und erste Kontakte zu Arbeitgebern zu knüpfen.

Begabtenförderung mit der HAK Plus

An den Standorten Schönborngasse und Mödling wird mit der HAK Plus ein besonderer Schulzweig angeboten. In diesem Modell, das von der Vienna Business School entwickelt wurde, steht die intensive Förderung von Fachkompetenz, Methodenkompetenz (Lern- oder Problemlösungsstrategien), sozialer Kompetenz und persönlicher Kompetenz im Vordergrund. Speziell ausgebildete Coaches begleiten die Schülerinnen und Schüler durch ihren Bildungsalltag, der gegenüber der regulären HAK fünf zusätzliche Wochenstunden umfasst.

Weltweite Schulpartnerschaften

Unsere globalisierte Welt bietet jungen Menschen unzählige neue Möglichkeiten – besonders beruflich. An der Vienna Business School werden Sprachen gezielt gefördert; Auslandsreisen & -projekte stehen an der Tagesordnung und Partnerschaften mit Schulen in vielen Teilen der Welt ermöglichen es Schülerinnen und Schülern, nicht nur viele Sprachen sondern auch neue Kulturen kennenzulernen. So findet ein umfangreicher Austausch zum Beispiel mit vielen europäischen Partnern, aber auch mit Schulen in Peking und Guatemala statt.

Eine Gruppe junger, professionell gekleideter Männer und Frauen posiert für ein Foto.
© Gerry Frank Photography 2014

"Bildung auf höchstem Niveau"

An der Vienna Business School bedeutet dieser vielzitierte Satz, dass sowohl die personellen und inhaltlichen als auch die technologischen Rahmenbedingungen für einen modernen Unterricht vorhanden sind – für die rund 3600 Schülerinnen und Schüler ebenso wie für die 370 Lehrerinnen und Lehrer. Den Jugendlichen wird beste Infrastruktur, ein attraktiver Lebensraum an der Schule sowie eine eigene Jobbörse geboten. Die Lehrerinnen und Lehrer sind durch regelmäßige Weiterbildungen stets am letzten Stand. Weiters wird die Coaching-Ausbildung gezielt unterstützt. All das fördert die Qualität der einzigartigen Ausbildung an der Vienna Business School.

Mehr Information unter www.vienna-business-school.at

Das Logo der Vienna Business School auf schwarzem Hintergrund.

Sponsored Content

Kommentare