Die meistverkauften Autos der Geschichte

© REUTERS
Die Top Ten auf vier Rädern: Ein Überblick über jene Modelle, die seit dem Beginn des 20. Jahrhunderts am erfolgreichsten waren.
01.09.12, 08:46

© REUTERS
Ford, VW, Chevy: Diese Marken konnten sich - neben einigen anderen, versteht sich - in den vergangenen Jahrzehnten millionenfach am Markt behaupten. Mit welchen Modellen und in welcher Reihenfolge, lesen Sie hier.

© dapd
dapdThis undated photo provided by General Motors, shows thw 1963 Chevrolet Impala. The Beach Boys sang harmonies to Chevyís 425-hp,ci09-cid big-blo8, a street legend that was handsomely show showcased by this í6ala Super uper Sport, with its bucket se

© EPA
Sieben Generationen hat das Modell bereits hinter sich – mit deutlichen Unterschieden zu einst: Vom kapitalen Kreuzer zu einem sportlich-futuristischen Alltags-Auto hat sich der Impala gewandelt.

© Wikipedia
Den neunten Platz belegt ein Wagen, den man hierzulande nur zu gut kennt: Der VW Passat hat sich im Lauf der Jahre auch enorm weiterentwickelt. 1973 erstmals gebaut...

© apa
Der neue Volkswagen "Passat" hat beste Lte Liderdskenngrößecw=0 7 in 7 in in seinseiner Klasse. Die Karossist vrllverzinktzinkt. (Lange Lebensdauer). Das Motorenprogramm reicht von 66 KW (90 PS) bis 142 KW (139 PS), von 0- auf 100 km/h in 7,6,sek. bei

© FORD MOTOR CO.
Auf Rang Nummer acht liegt eine Legende der Auto-Geschichte: das Ford T-Modell, auch liebevoll Tin Lizzie genannt. Henry Fords Entwicklung wurde zum Symbol des leistbaren Autofahrens – und "war in jeder Farbe erhältlich, solange sie schwarz ist".

© Wikipedia
Zwischen 1908 und 1927 lief der Wagen 16,5 Millionen Mal vom Band – in diversen Ausführungen, so auch als Traktor.

© Wikipedia
Gleich darauf folgt wiederum ein Klassiker jüngerer Zeit: 1976 produzierte Honda erstmals seinen Accord – bisher in acht Generationen.

© dapd
17,5 Millionen Mal wurde der japanische Mittelklassewagen bislang verkauft.

© Wikipedia
Der kleine Bruder des Accord, der Civic, hat es in der Liste noch auf einen Platz weiter vorn gebracht. Seit 1972 wird der sportliche Kleinwagen hergestellt...

© dapd
... insgesamt 18,5 Millionen Mal bis jetzt. Seit heuer rollt die neunte Generation vom Band.

© reuters
Auf Platz fünf findet sich ein Auto, das noch jedem gut in Erinnerung sein dürfte: Der Ford Escort war über Jahre eines der meistverkauften Fahrzeuge Europas.

© apa
Das Archivbild zeigt den Konstrukteur des erfolgreichen VW Käferfessor Fsor Ferdinand Porsche (l), 1939 auf einesuchsfahrt ahrt in den österreicen chen Bergen. Mit dem Volkswagrhalf er seiner Kleinwageniagenidee zum Durchbruch. Nach dem Zweiten Weltkri

© dapd
Rechnet man das letzte Modell – den New Beetle – hinzu, hat der Käfer es auf 23,5 Millionen verkaufte Autos gebracht. Eine beachtliche Leistung des VW-Konzerns.

© EPA
Geschlagen wird der Käfer aber von einem Modell aus dem eigenen Hause: Der Golf war noch erfolgreicher – und das, obwohl es das Modell erst seit 1974 gibt. Beliebt ist der Golf offensichtlich bei allen – auch Angela Merkel hatte mal einen zu Hause stehen (Foto).

© VW
Demnächst kommt die siebte Generation in den Handel - mittlerweile steht man in der Verkaufsstatistik bei 29 Millionen Fahrzeugen.

© Wikipedia
Ein Sprung über den Atlantik, und man ist beim Hersteller des Zweitplatzierten: Ford – und zwar mit der F-Serie. 35 Millionen Mal ist der Pick-Up seit Produktionsbeginn 1948 verkauft worden.

© apa
Mit dem am Donnerstag (03.07.1997) in Barcelona vorgestellten neuen Corolla wird sich der Autohersteller Toyota vom sogenannten "Weltauto" verabeden. en. Die achte Generaties Kktwagens wurde nur fur f#25ür dropä#228äischen kont konzi. Toylant von dem

© Toyota
In Europa ist der Corolla nicht mehr erhältlich; seit 2007 fährt an seiner statt Nachfolger Auris auf den Straßen. Wer allerdings Sehnsucht nach einem Corolla bekommt, bekommt ihn neu durchaus noch – und zwar außerhalb der europäischen Grenzen.
()
Kommentare