Deutschland: Massiver Anstieg bei Geflügelzahlen

Innerhalb von drei Jahren sind die Geflügelzahlen in Deutschland um fast 50 Millionen gestiegen. Gab es 2010 noch 129 Millionen Tiere, waren es 2013 schon 177 Millionen, wie die Neue Osnabrücker Zeitung am Mittwoch unter Berufung auf eine Antwort des deutschen Landwirtschaftsministeriums auf eine Anfrage der Grünen im Bundestag berichtete.
Ammoniak schadet Wasser und Boden
Die starke Zunahme ist demnach auch ein Grund dafür, dass die klimaschädlichen Ammoniak-Emissionen erheblich zugenommen haben. Dem Bericht zufolge betrug der Ausstoß in Deutschland 2013 mehr als 670.000 Tonnen - deutlich mehr als die in der Europäischen Union erlaubten 550.000 Tonnen pro Jahr. Ammoniak wird von den Tieren ausgeschieden und kann zur Versauerung von Gewässern und Überdüngung von Böden führen.

Kommentare