Debatte um Lkw-Maut auf Landstraßen

Weil in Bayern über eine Pkw-Maut für Ausländer diskutiert worden ist, kursieren hierzulande ähnliche Ideen.

Weil in Bayern über eine Pkw-Maut für Ausländer diskutiert worden ist, kursieren nun auch in Österreich ähnliche Ideen. Einige Bundesländer haben eine flächendeckende Maut für Lkw auch auf Landes- und Gemeindestraßen gefordert.

Nahversorgung würde teurer

Dem stellen sich nun die Bundessparten der Wirtschaftskammer geschlossen entgegen. Die zusätzliche Maut würde besonders heimischen Betrieben schaden, wird argumentiert. Kleinbetriebe würden die hohen Zusatzkosten nicht überleben, die Nahversorgung in ländlichen Gebieten deutlich teurer werden. Die Mehrkosten hätte der Bürger als Konsumsteuer zu tragen.

Anderer Meinung ist die Arbeiterkammer: Diejenigen, die die größten Schäden auf Landes- und Gemeindestraßen verursachen, sollten dafür ihren Beitrag leisten, heißt es von dort. Einen spürbaren Preisanstieg für Konsumenten befürchtet die AK nicht.

Kommentare