© KURIER/Reinhard Vogel

Lieferdienst

Das Flugzeug-Essen kommt per Post

Lufthansa und Deutsche Post testen einen gemeinsamen Lieferdienst für Fertig-Mahlzeiten.

09/02/2014, 04:25 PM

Nächste Woche gibt es "Cannelloni mit Ricotta" (vegetarisch, 8,99 Euro), oder "Maispoularde mit Pilzgemüse" (klassisch, 9,99 Euro), den Start machen "Tortellini mit Tomatensauce" oder "Rinderfilet mit Karamel-Zwiebel-Sauce". Diese Woche läuft ein achtwöchiger Test der deutschen Posttochter Allyouneed.com und der Lufthansa-Service-Gesellschaft (LSG) mit dem Online-Verkauf von Menüs aus der Kabine an.

In Köln und Düsseldorf wird das Angebot zunächst getestet, sollte es angenommen werden, sei ein bundesweiter Ausbau denkbar, heißt es bei der Post.

Geliefert wird mitwochs

Geliefert wird das Essen einmal in der Woche und zwar mittwochs am Abend. Die Preise sind immer gleich, die Auswahl beschränkt sich auf zwei Menüs. Die Bestellungen kommen in einem Kühlbehälter beim Kunden an, das Essen muss dann im Backofen erhitzt werden – in die Mikrowelle darf es nicht. Eingehen muss die Bestellung ein paar Tage davor, Versandkosten fallen während des Tests keine an. Zielgruppe sind Personen, die Abwechslung im Speiseplan wünschen und nicht selber kochen können oder wollen.

Die Menüs, die Lufthansa den Fluggästen auf längeren Flügen anbietet, werden von der LSG gekocht und den Kunden mit dem Kurierdienst DHL zugestellt. Dabei gehe es darum, neue Potenziale im Lebensmittel-Onlinehandel zu erkennen, sagte ein Allyouneed-Sprecher.

Essen aus dem Netz

Allyouneed ist einer von mittlerweile zahlreichen Händlern, über die Verbraucher im Internet Lebensmittel bestellen können. In Deutschland steckt der Online-Handel mit Lebensmitteln zwar noch in den Kinderschuhen, nimmt aber langsam Fahrt auf. Sein Anteil am gesamten E-Commerce-Geschäft lag 2012 noch bei 0,3 Prozent. Nach einer Studie der Unternehmensberatung Ernst & Young von Anfang 2014 sollen bis 2020 Lebensmittel im Wert von 20 Milliarden Euro über das Internet gekauft werden. Derzeit sind es eine halbe Milliarde Euro.

Jederzeit und überall top-informiert

Uneingeschränkten Zugang zu allen digitalen Inhalten von KURIER sichern: Plus Inhalte, ePaper, Online-Magazine und mehr. Jetzt KURIER Digital-Abo testen.

Kommentare

Das Flugzeug-Essen kommt per Post | kurier.atMotor.atKurier.atKurier.atFreizeit.atFilm.atImmmopartnersuchepartnersucheSpieleCreated by Icons Producer from the Noun Project profilkat