Computerpanne: Jobcenter in Deutschland lahmgelegt

Computerpanne: Jobcenter in Deutschland lahmgelegt
"Extremer Ausfall": An deutschen Arbeitsämter läuft seit Stunden nichts mehr.

Das komplette Computersystem der Nürnberger Bundesagentur für Arbeit (BA) inklusive der Homepage ist am Montag aus ungeklärter Ursache ausgefallen. Auch nach über 14 Stunden Ausfall gelang es der IT-Abteilung der Behörde nicht, das die BA-Zentrale sowie deutschlandweit alle Jobcenter und Arbeitsagenturen betreffende Problem zu beheben, sagte eine BA-Sprecherin. Es sei auch noch nicht absehbar, wann die Systeme wieder funktionieren. Hinweise auf einen Hackerangriff gebe es bisher nicht.

Nach den Worten der BA-Sprecherin begannen die Probleme kurz nach Mitternacht in der Nacht auf Montag. Es gebe seitdem einen Serverausfall. Dieser habe dazu geführt, dass die Homepage der BA offline sei, das komplette E-Mail-System der Jobcenter und Arbeitsagenturen nicht laufe und die für die Arbeitsvermittlung nötigen IT-Anwendungen nicht funktionierten. So könnten die Jobvermittler nicht einmal Lebensläufe von Arbeitssuchenden abrufen.

Erscheinen dennoch erwünscht

Jobsuchende, die einen Termin haben, würden dennoch gebeten, diesen wahrzunehmen, sagte die Sprecherin. Es werde dann versucht, so gut es geht, per Hand Angaben aufzunehmen. Auch Arbeitslosmeldungen könnten so aufgenommen werden. Wer keinen Termin habe, solle aber möglichst nicht zu einem Beratungsgespräch in die Jobcenter kommen. "Das ist ein extremer Ausfall für uns. Da sieht man mal wieder, wie IT-abhängig wir sind", sagte die BA-Sprecherin.

Kommentare