Chefs weniger gestresst als Angestellte

Ein gestresster Geschäftsmann hält seine Krawatte wie einen Strick, während seine Kolleginnen erschöpft am Tisch sitzen.
USA: Harvard-Forscher nahmen Speichelproben und verglichen die Werte des Stresshormons Cortisol. Das Gefühl von Kontrolle mache relaxter.

Viele Chefs sind nach einer US-Studie weniger gestresst als einfache Angestellte. Menschen in leitenden Positionen zeigten in Untersuchungen weniger Anzeichen von Stress - und dies sogar umso weniger, je mehr sie das Gefühl von Kontrolle besaßen. Das berichten Forscher in den "Proceedings" der US-amerikanischen Akademie der Wissenschaften ("PNAS").

Jennifer Lerner und ihre Mitarbeiter von der Harvard-Universität untersuchten den Speichel von 148 Menschen in höheren Positionen bei US-Regierung und Militär sowie 65 einfachen Angestellten verschiedener Berufe auf die Menge des Stresshormons Cortisol.

Chefs fühlen sich gelassener

Dabei fanden sie, dass die Führungskräfte im Durchschnitt ein deutlich geringeres Stressniveau zeigten als die andere Gruppe. In einer standardisierten Befragung gaben die Chefs zudem viel seltener an, unter Unruhe und Unsicherheit zu leiden.

Ein Drittel aller Österreicher fühlt sich im Job gesundheitlich beeinträchtigt, wie aus einer in dieser Woche veröffentlichten Studie hervorgeht. Mehr dazu lesen Sie hier.

Mehr zum Thema

  • Hauptartikel

  • Hintergrund

  • Hintergrund

Kommentare