"Captain Kirk" will eine Pipeline bauen
Crowdfunding "made in the USA": US-Schauspieler und "Raumschiff Enterprise"-Star William Shatner (84) macht mit einem ungewöhnlichen Vorschlag zur Bekämpfung der Dürre in Kalifornien Schlagzeilen. Mit einer riesigen Pipeline will er Wasser aus dem regenreichen Norden der USA in den trockenen Westküstenstaat transportieren.
Finanzieren will der "Captain-Kirk"-Darsteller das Projekt über die Crowdfunding-Plattform kickstarter.com. Insgesamt 30 Milliarden US-Dollar will Shatner für seine Pipeline bei Invesoren einsammeln. Vergleichbar mit der Öl-Pipeline in Alaska könne damit Wasser, etwa aus dem regenreichen Seattle, durch ein großes, oberirdischen Rohr nach Kalifornien fließen.
Dürre
Seit vier Jahren leidet der bevölkerungsreichste US-Staat unter einer Dürre. Nach Anordnung der Regierung müssen Städte und Gemeinden ihren Wasserverbrauch um 25 Prozent reduzieren.
"Wenn es im nächsten Jahr nicht regnet, was können 20 Millionen Menschen in der Kornkammer der Welt dann tun?", sagte Shatner dem Nachrichtenportel "Tech Yahoo". Falls er das Geld selbst nicht zusammen bekomme, wolle er den gespendeten Betrag Politikern geben, die das Pipeline-Projekt angehen würden.
Kommentare