Größter Rückgang in Autobranche seit 1998

2014 dürften voraussichtlich zehn Prozent weniger Pkws, Lkws und Busse vom Band laufen.

Brasilien steuert auf den größten Einbruch seiner Autoproduktion seit 16 Jahren zu. 2014 dürften angesichts eines Umsatzrückgangs von 5,4 Prozent voraussichtlich zehn Prozent weniger Pkws, Lkws und Busse vom Band laufen, teilte der nationale Verband der Automobilhersteller Anfavea am Montag mit.

Seit 1998 größter Rückgang

Das wäre auf Jahressicht der größte Rückgang seit 1998, als die Produktion um fast ein Viertel niedriger ausfiel.

Brasilien ist der viertgrößte Automarkt der Welt, dominiert von ausländischen Herstellern wie Fiat, Volkswagen, General Motors und Ford. Doch gestiegene Zinsen und schwaches Verbrauchervertrauen setzen der Nachfrage zu. Im Juni wurden Anfavea zufolge ein Zehntel weniger Autos verkauft als im Mai.

Die Produktion brach im selben Zeitraum fast um ein Viertel ein. In den ersten sechs Monaten waren knapp 17 Prozent weniger als vor einem Jahr. Selbst unterstützende Maßnahmen der Regierung, die erst kürzlich Steuervorteile für die Branche verlängerte, änderten daran nichts.

Kommentare