Mt.Gox: 200.000 vermisste Bitcoins gefunden

Nahaufnahme von gestapelten Bitcoin-Gedenkmünzen.
Damit sinkt die Zahl der von der insolventen Börse vermissten Bitcoins auf 650.000.

Mit 7. Februar war alles still: Mt.Gox, eine der ältesten und wichtigsten Plattformen für den Handel mit der digitalen Krypto-Währung Bitcoins, stoppte alle Aktivitäten. Alle Konten wurden wegen “ungewöhnlicher Aktivitäten” bis auf weiteres gesperrt.

Zwei Wochen später war Mt.Gox verschwunden. Wo sonst mehr oder weniger zuverlässig angezeigt wurde, zu welchem Dollarkurs der Bitcoin zuletzt den Besitzer wechselte, erschien am 25. Februar nur noch eine leere weiße Seite.

Bilder: Wo ist unser Geld?

Mehrere goldene und silberne Bitcoin-Münzen liegen übereinander.

Some of Bitcoin enthusiast Mike Caldwell's coins a
Ein Mann trägt einen Laptop und Papiere vor einem modernen Gebäude.

Burges leaves after protesting against Mt. Gox in
Ein leerer Mozilla Firefox Browser zeigt die Webseite MtGox.com.

Ein Mann in Anzug geht vor einem modernen Bürogebäude die Straße entlang.

A man walks past a building where Mt. Gox is house
Ein Mann hält eine goldene Bitcoin-Münze vor einem MT.GOX-Logo.

Zwei Männer sitzen vor einem Gebäude und demonstrieren mit Schildern gegen MtGox.

Protesters hold placards as they demonstrate again
Ein Mann hält ein Schild mit der Aufschrift „MTGOX WHERE IS OUR MONEY?“.

Burges holds a placard to protest against Mt. Gox
Ein Schild mit dem Bitcoin-Logo und dem Text „Bitcoin Accepted Here“ an einem Fenster.

File photo shows advertisement for bitcoin ATM ma
Mehrere Männer in Anzügen sitzen an einem Tisch mit Mikrofonen.

JAPAN BUSINESS TECHNOLOGY
Stapel von Bitcoin-Banknoten und Goldmünzen liegen auf einem Tisch.

Some of Bitcoin enthusiast Mike Caldwell's coins a
Ein Mann mit Rucksack betrachtet einen Bitcoin-Automaten in einem Geschäft.

A man looks at the world's first ever permanent bi
Eine Hand hält eine goldene Bitcoin-Gedenkmünze.

Bitcoin enthusiast Mike Caldwell poses at his offi

Wenige Tage später beantragte Firmenchef Mark Karpeles Gläubigerschutz (mehr dazu...). Seinen Worten zufolge haben Hackerangriffe auf Computer des einst größten Bitcoin-Handelsplatzes dazu geführt, dass Bitcoins im Wert von fast einer halben Milliarde Dollar verschwunden sind. 750.000 Bitcoins von Nutzern waren weg, ebenso weitere 100.000 aus dem Besitz des Handelsplatzes.

200.000 Bitcoins wieder gefunden

Nun wurden 200.000 verloren geglaubte Einheiten der digitalen Währung durch Zufall wiedergefunden. Sie seien in einer vor Juni 2011 genutzten elektronischen Geldbörse entdeckt worden, teilte Mt.Gox am Freitag mit. Damit sinke die Zahl der noch vermissten Bitcoins auf 650.000.

Mt.Gox waren schon vorher mangelnde Sicherheitsmaßnahmen und eine chaotische Geschäftsführung vorgeworfen worden. Das Eingeständnis, ein so großes Bitcoin-Paket aus den Augen verloren zu haben, dürfte die Kritik weiter befeuern.

Kommentare