BIP: Wirtschaft im 2. Quartal steigt um 0,3 Prozent

Mehrere Euro-Geldscheine in verschiedenen Stückelungen liegen übereinander.
BIP ist um 0,3 Prozent höher als im Vorquartal, im Jahresabstand aber um 0,1 Prozent niedriger.

Die heimische Wirtschaftsleistung ist im 2. Quartal 2025 real um 0,3 Prozent gegenüber dem 1. Quartal gestiegen. Gegenüber dem 2. Quartal 2024 lag das reale BIP allerdings noch um 0,1 Prozent niedriger, teilte die Statistik Austria am Freitag mit. 

Der seit Jahresbeginn eingesetzte Erholungskurs setzte sich damit fort, von einer stabilen Wachstumsphase könne wegen verhaltener Dynamik bei einzelnen Branchen sowie bei Konsum und Außenhandel aber noch nicht gesprochen werden.

Tragende Impulse kamen erneut aus der Industrie (Herstellung von Waren inkl. Bergbau, Energie- und Wasserversorgung) mit plus 1,0 Prozent zum Vorquartal, ebenso von unternehmensnahen Dienstleistungen (+0,5 Prozent) sowie öffentlicher Verwaltung, Bildung und Gesundheit (+0,6 Prozent). Rückgänge verzeichneten Beherbergung und Gastronomie (-1,2 Prozent), Verkehr (-1,4 Prozent) und der Bau (-0,4 Prozent).

Kommentare