Bgld: Zwei Bahnstrecken droht das Aus

Die ÖBB haben laut der Umweltsprecherin der Grünen, Christiane Brunner, die Stilllegung von zwei Bahnstrecken im Burgenland beim Verkehrsministerium beantragt. Betroffen sind die Güterstrecken von Friedberg nach Oberwart beziehungsweise von Deutschkreutz nach Oberloisdorf.
Personenverkehr gibt es dort bereits keinen mehr. "Auch populäre Strecken in Niederösterreich, wie die Bahn nach Puchberg am Schneeberg, stehen auf der weiteren Abschussliste", so Brunner in einer Aussendung am Donnerstag.
Würde die Strecke Deutschkreutz-Oberloisdorf geschlossen, wäre das dazwischen befindliche mittelburgenländische Gewerbegebiet negativ betroffen, so die Politikerin. Und zwischen Friedberg und Oberwart wäre ein "Erfolgsunternehmen betroffen, das große Stahlteile produziert, die dann auf der Straße zu liefern sind". Verkehrsministerin Doris Bures solle den "Bahn-Kahlschlag in der Ostregion stoppen, wenn sie die verkehrs- und klimapolitische Ziele der Bundesregierung ernst nimmt", so Brunner, die auch einen "Aufschrei von Umweltminister Nikolaus Berlakovic, der aus der Region stammt", vermisse.
SPÖ: Keine sachliche Grundlage
"Es ist immer wieder erstaunlich, dass die Aufregung der Grünen ganz ohne sachliche Grundlage auskommt. Die Behauptungen der Grünen-Abgeordneten Brunner gehen komplett an den Tatsachen vorbei", reagierte SPÖ-Verkehrssprecher Anton Heinzl am Donnerstag. Bei der behaupteten Gefährdung der Strecke nach Puchberg am Schneeberg liege Brunner voll daneben. "Das Gegenteil ist wahr. Bund und Land Niederösterreich haben den Personenverkehr über Verkehrsdiensteverträge mit den ÖBB langfristig abgesichert", stellte Heinzl klar.
"Tatsache ist weiters: Auf der Verbindung Deutschkreuz-Oberloisdorf gibt es seit Jahren keinen Personenverkehr mehr. Hier findet eine touristische Nutzung (Draisinenverkehr) und in geringem Ausmaß Güterverkehr statt. Das soll auch so bleiben", erklärte
Heinzl. Der Einstellungsantrag beziehe sich nur auf die Widmung als Volleisenbahn.
Auf der Strecke Oberwart-Friedberg wurde der Personenverkehr mangels Bedarf im August 2011 eingestellt, als Ersatz gibt es eine Buslinie. Güterverkehr soll es auf der Strecke weiterhin geben. Im Gespräch ist eine Lösung als Anschlussbahn für die Unternehmen der Region, erläuterte der SPÖ-Verkehrssprecher.
Kommentare