Österreichs Handelsbilanz kommt auf Trab

Laut Daten der Statistik Austria konnte Österreich im ersten Halbjahr 2013, verglichen mit dem selben Zeitraum des Vorjahres, seine Handelsbilanz signifikant verbessern. So sank das Außenhandelsdefizit von 4,39 auf 1,44 Mrd. Euro. Das gelang durch ein Steigern der Exporte um 1,1 Prozent bei einem gleichzeitigen Importrückgang von 3,5 Prozent.
Export
Hauptabnehmer österreichischer Produkte ist nach wie vor Deutschland, aber auch Italien ist vorne dabei. Während die Exporte in beiden Länder im letzten halben Jahr rückläufig waren, konnte Österreich beim Handel mit Russland und dem Nordafrikanischen Raum mit einem Wachstum von 19,4 beziehungsweise 17,3 Prozent stark zulegen.
Import

ÖVP-Wirtschaftsminister Reinhold Mitterlehner zeigte sich in seiner Reaktion vor allem über die im wirtschaftlich schwierigen internationalen Umfeld gestiegenen Exporte sehr erfreut.
Kommentare