Zwei Stunden Internet täglich

at134 Minuten pro Tag beanspruchen Österreichs Mediennutzer das Internet. Das ist der größte Anteil am Tages-Medienzeitbudget der Österreicher. 113 Minuten entfallen auf das Nebenbei-Medium Hörfunk und 100 Minuten auf TV. Dieses Tagesdosis-Verteilung ergab die Schnell-Analyse MindMinutes von Mindshare Österreich.

Zeitungen und Magazine werden eine halbe Stunde pro Tag konsumiert.

Für die Internet-Nutzung sprechen Bandbreiten, technische Kapazitäten der Endgeräte und deren Vielfalt sowie die darauf aufbauende, kostenlose Inhalte- und Servicewelt. Bei der Frage, welche Zugangswege Nutzer wählten, um sich im Internet zu tummeln, erklärten 55 Prozent Laptops und Tablets und 25 Prozent Smartphones als das Einstiegsgerät. Diese mobile Webnutzung ist auch für die Zunahme der Internet-Gesamtnutzung verantwortlich.

Differenziert man Medienkonsum nach Rezeptionsebenen, dann entfällt 34 Prozent der täglichen Medienzeit auf Hören als Radio, 27 Prozent auf das Internet, 26 Prozent auf Bewegtbild im TV und 13 Prozent auf das Lesen von Printmedien. Das gilt als Beleg dafür, dass mehr als die Hälfte unserer täglichen Medienrezeption über Screen-Medien erfolgt und danach die Media-Kontaktsteuerung auszurichten sei.

atmedia.at

Kommentare