Zwei längst überfällige Emmys

Endlich: Jon Hamm mit seinem wohlverdienten Emmy-Award
"Mad Men"-Star Hamm im achten Anlauf ausgezeichnet, erster Hauptdarsteller-Emmy für schwarze Frau.

Was Leonardo DiCaprio für die Oscars ist, war Jon Hamm für die Emmys: Jener Darsteller, der eine Auszeichnung längst verdient hätte. Und der trotzdem nicht gewinnen konnte.

Aber Hamm hat den Fluch nun abgeschüttelt: Im achten (!) Anlauf hat der Hauptdarsteller von " Mad Men" nun den begehrten Fernsehpreis erhalten.

"Da ist offensichtlich ein schrecklicher Fehler passiert", feixte der erleichterte Hamm, "das ist unmöglich."

Erste Schwarze

Überfällig galt neben Hamms Triumph in der Hauptdarsteller-Kategorie auch jener bei den Frauen: Als erste Schwarze überhaupt wurde Viola Davis für ihre Rolle der Juraprofessorin Annalise Keating in der Krimiserie "How to Get Away with Murder" ausgezeichnet. Ein Erfolg auch für Serienschöpferin Shonda Rhimes, die in Erfolgsserien wie " Grey's Anatomy" oder "Scandal" ebenfalls starke Frauen in den Vordergrund stellt.

Zwei längst überfällige Emmys

Peter Dinklage
Zwei längst überfällige Emmys

The cast and crew of "The Game of Thrones" congrat
Zwei längst überfällige Emmys

Amy Schumer
Zwei längst überfällige Emmys

Regina King holds her award during the 67th Primet
Zwei längst überfällige Emmys

Actress Julia Louis-Dreyfus is escorted offstage a
Zwei längst überfällige Emmys

Jeffrey Tambor

Rekord: Zwölf Emmys für "Game of Thrones"

Sonst gab es Auszeichnungen für all das, was in der Serienwelt Rang und Namen hat: Großer Gewinner war "Game Of Thrones" (HBO) mit zwölf Emmys (ein Rekord), darunter den für die beste Dramaserie. Als beste Comedy-Serie wurde die ebenfalls von HBO produzierte Politsatire "Veep", als beste Miniserie "Olive Kitteridge" ausgezeichnet. Und auch deren Hauptdarsteller Julia Louis-Dreyfus respektive Frances McDormand und Richard Jenkins konnten sich über Ehrungen freuen.

Premiere für den Internetkonzern Amazon: Dessen Videodienst gewann seine ersten vier Emmys, und zwar für die Transgender-Serie "Transparent".

Die Emmys sind die begehrtesten Fernsehpreise der Welt. Ein Überblick über einige wichtige Kategorien und die Gewinner:

Kategorie

Gewinner

Beste Dramaserie

"Game of Thrones"

Beste Dramaserien-Regie:

David Nutter ("Game of Thrones")

Beste Dramaserien-Regie:

David Nutter ("Game of Thrones")

Bester Drama-Hauptdarsteller:

Jon Hamm (" Mad Men")

Beste Drama-Hauptdarstellerin:

Viola Davis ("How to Get Away with Murder")

Bester Drama-Nebendarsteller:

Peter Dinklage ("Game of Thrones")

Beste Drama-Nebendarstellerin:

Uzo Aduba (" Orange is the New Black")

Beste Comedyserie:

"Veep"

Beste Comedyserie-Regie:

Jill Soloway ("Transparent")

Bester Comedy-Hauptdarsteller:

Jeffrey Tambor ("Transparent")

Beste Comedy-Hauptdarstellerin:

Julia Louis-Dreyfus ("Veep")

Bester Comedy-Nebendarsteller:

Tony Hale ("Veep")

Beste Comedy-Nebendarstellerin:

Allison Janney ("Mom")

Beste Miniserie:

"Olive Kitteridge"

Bester Fernsehfilm:

"Bessie"

Beste Regie Fernsehfilm oder Miniserie:

Lisa Cholodenko ("Olive Kitteridge")

Bester Darsteller Fernsehfilm oder Miniserie:

Richard Jenkins ("Olive Kitteridge")

Beste Darstellerin Fernsehfilm oder Miniserie:

Frances McDormand ("Olive Kitteridge")

Bester Nebendarsteller Fernsehfilm oder Miniserie:

Bill Murray ("Olive Kitteridge")

Beste Nebendarstellerin Fernsehfilm oder Miniserie:

Regina King ("American Crime")

Kommentare