Zum Tag der Pressefreiheit

© VÖZ - Lowe GGK
Der Verband Österreichischer Zeitung und weitere Verlegerverbände entschieden sich für die Kreation von Lowe GGK.

© VÖZ - Lowe GGK
Der 3. Mai 2015 ist derInternationale Tag der Pressefreiheit, derWorld Press Freedom Day. Er wird seit 1994 von Medien genutzt, um darauf aufmerksam zu machen, dass eine freie Presse grundlegende Bedeutung für das Existieren von Demokratie in Staaten hat.

© VÖZ - Lowe GGK
DerVerband Österreichischer Zeitungenund dessen Bruder-Verbände in
Deutschland, der
Schweiz und
Luxemburg treten zu diesem Tag in ihrer Kommunikation einheitlich auf. Die Umsetzungsarbeiten dafür wurden anLowe GGK. Die Agentur erarbeitete "eine minimalistische Anzeige, die in einer Bild-Text-Kombination die
Pressefreiheit als besten Schutz für die Demokratie symbolisiert". Die Anzeige und das parallel dazu platzierte Online-Werbeformat werden am 3. Mai 2015 in Medien in Österreich, Deutschland, Schweiz und Luxemburg veröffentlicht.
Pressefreiheit als besten Schutz für die Demokratie symbolisiert". Die Anzeige und das parallel dazu platzierte Online-Werbeformat werden am 3. Mai 2015 in Medien in Österreich, Deutschland, Schweiz und Luxemburg veröffentlicht.
Credits:
Auftraggeber: Verband Österreichischer Zeitungen; Geschäftsführung: Gerald Grünberger; Geschäftsführerin Board Werbemarkt: Felicitas Moser;
Agentur: Lowe GGK; Geschäftsführung: Rudi Kobza, Michael Kapfer; Executive Creative Director: Dieter Pivrnec, Creative Director: Joachim Glawion, Marcus Hartmann; Kontakt: Stefan Schäffer, Julia Daschütz; Text: Joachim Glawion, Georg Mühl; Art Director: Marcus Hartmann, Carina Reindl; Fotograf: Andreas Fitzner.
Kommentare