Zum Leben erweckte Engel

Logos verschiedener bekannter Marken wie Google, Apple, Adidas, Nike, Starbucks und Coca-Cola sind zu sehen.
atSchwarzkopf & Henkel suchte nach Engel. Weniger fein- als feststoffliche Wesen. So "Drei Engel für Charly"-Engel. Also Lucy Liu, Cameron Diaz und Drew Barrymore ähnelnde Engel. Alter 18 bis 24 Jahr, bereit sich die Haare färben zu lassen und in einem Imagespot für das Produkt Live Color XXL Haarcoloration aufzutreten.

In einem animierten Teaser-Spot erfolgt der Aufruf zur Bewerbung. Dieser löst 1.024 Bewerbungen aus. Die drei Engel sind gefunden. Ein Imagespot mit den jungen Damen wurde abgedreht. Der Teaser- und der Imagespot sind Teile eine Crossmedia-Kampagne, die seit Ende Mai und noch bis Mitte August läuft. Zielgruppe sind junge Farbwechsel-Wählerinnen.

Im Kommunikationsmix sind das Internet, ein Gewinnspiel und TV-Spots in den Österreich-Werbefenstern von MTV, Viva und von gotv integriert. Und wer hats gemacht? Die Schweizer! Also die crossfactory, die crossmediale Sondereinheit von Goldbach Media in Österreich.

Und den Response von mehr als 1.000 Bewerbungen der Live Angels-Promotion nennt Martina Berger, Marketing-Managerin Kosmetik & Körperpflege Österreich bei Henkel CEE als "eine unserer erfolgreichsten Promotions".

Credits:

Auftraggeber: Schwarzkopf & Henkel/Henkel CEE; Marketing-Management: Martina Berger;
Agentur: crossfactory vienna; Konzept und Projektleitung: Sonny Damiri; Umsetzung: Bureau Pawlow, Hertha Produziert;
Kampagne: Live Angels; Kampagnenzeitraum: 27. April bis 12. August 2010;
Media: TV - MTV, Viva, gotv; Online - Microsite Liveangels.at, CPC-Kampagne, Targeting-optimierte Zielgruppe Frauen 18 bis 24 Jahre.

atmedia.at

Kommentare