ZiiCon optimiert Werbekontakt-Messung
atDer Medientechnologie-Anbieter ZiiCon entwickelt die in seinen Ambient Media-Werbeträgern installierte Kontaktmessung weiter. Die mit Passanten, wie beispielsweise am Flughafen Wien oder am Bahnhof Wien Mitte, interagierenden Werbeträger können zwischen Erwachsenen und Kindern unterscheiden und passen dementsprechend die mit dem "affichierten" Sujet zusammenhängenden Inhalte an.
ZiiCon - Werbefläche - Beispiel Bank Austria Unicredit
Mit dieser Differenzierung beginnt die Rezeptionsmessung. Diese setzt fort mit der Verweildauer-Messung und der Analyse der Interaktion der Passanten und deren Muster. Darüber hinaus wurde die Genauigkeit der Kontaktzahl-Erfassung nachjustiert.
Auslöser für diese Weiterentwicklung der
ZiiCon-Werbeflächen war die Nachfrage des Auftraggebers
Flughafen Wien, der wissen wollte, wieviele Menschen pro Stunde den Werbeträger und in welche Richtung passieren.
Die Messung erfasst nur jene Menschen, die sich direkt vor oder in der Nähe der Werbeflächen des Medientechnologie-Anbieters befinden.
atmedia.at
Kommentare