Ziel 2012: Minus 1000

at // ORF-Generaldirektor Alexander Wrabetz plant die ORF-Belegschaft bis 2012 um tausend Mitarbeiter reduzieren. Der Personalstand soll um 30 Prozent gekürzt werden. 2012 soll der Personalstamm weniger als 2.500 Mitarbeiter betragen. Wie geplant wird diese Kürzung mittels Ausgliederungen, Pensionierungen und Kündigungen erfolgen. In Zukunft sollen wieder mehr freie Mitarbeiter auf Basis eines neuen Kollektivvertrages beschäftigt werden. Weiters gab Wrabetz heute bekannt, dass die ORF Online-Direktion aufgelöst wird. Online-Direktor Thomas Prantner wechselt zu TW 1, wandelt den Sender in einen Info- und Kulturkanal um und könnte Nachfolger vom demnächst in Pension gehenden Werner Mück werden. Das Sparpaket muss am 10. Dezember vom Stiftungsrat abgesegnet werden. Der Sanktus des Betriebsrates fehlt ebenfalls noch.

Kommentare