Zeitgutschrift für Staatspreis Marketing

Zeitgutschrift für Staatspreis Marketing
Die Austrian Marketing Confederation verlängert die Teilnahmefrist zum Staatspreis Marketing.

Bis 10. April 2015 ermöglicht die Austrian Marketing Confederation werbungtreibenden und markenführenden Unternehmen und den von ihnen beschäftigten Kommunikationsdienstleistern am Staatspreis Marketing 2015 teilzunehmen. Bis zu diesem Tag können gemeinsam umgesetzte Marketing-Leistungen zu der alle zwei Jahre stattfindenden Auszeichnung durch die Republik Österreich eingereicht werden.

Nach Ablauf der Einreichfrist tritt die Jury unter der Führung von Thomas Foscht, Vorstand des Instituts für Marketing an der Karl-Franzens-Universität Graz, zusammen, um die dann vorliegenden Projekte zu analysieren und zu beurteilen. Unter Foschts Leitung begutachten Raphael Draschtak (Industriellenvereinigung), Walter Fuchs (BMWFW), Alfred Harl (WKO/UBIT), Bernadette Kamleitner (Wirtschaftsuniversität Wien), Matthias Karmasin (Alpe-Adria-Universität Klagenfurt), Horst König (Svoboda Büromöbel GmbH), Willy Lehmann (Marken-/Marketingexperte), Kurt Matzler (Leopold-Franzens-Universität Innsbruck), Torsten Pedit (Stieglbrauerei zu Salzburg), Jürgen Polterauer (DMVÖ), Angelika Sery-Froschauer (WKO, Fachverband Werbung und Marktkommunikation), Katharina Sigl (Industriemarketingverband/Festo GmbH), Martina Steinberger-Voracek (Henkel Central Eastern Europe) sowie Gerhard Valeskini (Kleine Zeitung) die Einreichungen.

Kommentare