Zehn Online-Top-Brands
deGoogle und Facebook sind nutzungsgemäß an ihren angestammten Plätzen. Beide digitale Brands trennen acht weitere Marken, die für die deutschen Online-Nutzer wichtig sind. Nielsen Deutschland hat die Top-Online-Marken aufgrund ihrer Nutzungsleistung aufgelistet. Bis auf T-Online konnten alle Zehn im Mai zulegen.
Top-Ten Marken (nach Unique Audience; in Tsd.)
- Google - 38,425
- eBay - 22,458
- Microsoft - 20,907
- MSN/Windows Live/Bing - 20,334
- Wikipedia - 19,158
- YouTube - 18,138
- Amazon - 17,209
- T-Online - 16,507
- RTL Network - 15,286
-
Facebook - 14,208
Quelle: Nielsen; NetView; Nutzung: Deutschland zu Hause & am Arbeitsplatz; Messzeitraum: Mai 2010
- Facebook - 03:12:53
- eBay - 02:13:14
- MSN/ Windows Live/Bing - 01:23:13
- RTL Network - 01:22:44
- Google - 01:04:39
- T-Online - 00:52:55
- YouTube - 00:51:44
- Microsoft - 00:40:39
- Amazon - 00:28:38
- Wikipedia - 00:13:00
- Quelle: Nielsen; NetView; Nutzung: Deutschland zu Hause & am Arbeitsplatz; Messzeitraum: Mai 2010
Kommentare