Zattoo spielt schwarz
Zattoo überträgt öffentlich-rechtliche und private Programme wie Comedy Central oder Das Vierte über das Internet. Die Filmverleiher kritisieren, dass die Übertragung nicht eins zu eins mit dem Fernsehen passiert, weil
Zattoo das Programm mit eigenen Werbespots unterbricht.
Am Hamburger Amtsgericht wurde eine einstweilige Verfügung erwirkt.
Zattoo muss die Filme von Warner oder Universal in den Programmen "schwärzen". Der Rechtsstreit geht in die nächste Instanz. Mit ARD und ZDF hat
Zattoo einen einjährigen Vertrag abgeschlossen, der nun ausläuft. Beide sind an der Fortsetzung der Kooperation interessiert, wollen aber abwarten, bis die Diskussion um die Filmrechte geklärt ist. 1,6 Millionen User hat
Zattoo in Deutschland, bis Ende des Jahres will der Internetfernsehanbieter auch in Österreich einsteigen.
Kommentare