Youki: Wenn sich Jugendliche mit Medien beschäftigen

Zuschauer sitzen in einem dunklen Kinosaal vor einer großen Leinwand, auf der ein Selfie von zwei Frauen zu sehen ist.
Am 18. November eröffnet das 16. Internationale Jugend Medien Festival Youki in Wels.

Das Nachwuchs-Medienfestival Youki widmet sich von 18. bis 22. November in Wels mit "Teen Pics" der "Jugend in Serie". Wie jedes Jahr ist "junges Kino von Welt" zu sehen, erklärten die Leiter Peter Schernhuber und Sebastian Höglinger bei der Programm-Pressekonferenz. Geboten wird zudem ein "Twin Peaks"-Fokus, der Klamauk-Klassiker "Wayne's World" und ein Murnberger-Frühwerk.

Eine junge Frau mit Hijab hantiert mit einem Filmstreifen.
Youki will "im Windschatten von 'Dexter', 'The Sopranos' & Co genauer hinsehen, was uns in TV, Web und neuerdings auch Kino als Serienformat aufgetischt wird". Gemeinsamkeiten und Unterschiede sollen dabei erkundet werden. Mit "Himmel oder Hölle" aus dem Jahr 1990 erwartet das Publikum in diesem Kontext ein selten gezeigter Film von Wolfgang Murnberger: fantastische Geschichten, die sich über das Leinwandbild spielerisch ins eigene Erwachsenwerden übersetzen - so wie es auch die Erzählungen vieler Serien tun.FM4-Filmchefin Petra Erdmann beleuchtet in einer Lecture den Hype um TV-Formate wie " Breaking Bad". 2016 soll es zu einer Neuauflage von "Twin Peaks" kommen, Youki zeigt den Piloten zu David Lynchs Kultserie und lädt zu einer Prozession anlässlich des bald 25. Todestags von Laura Palmer.

Preisgeld und Party

Im Rahmen des diesjährigen Wettbewerbs werden 83 Kurzfilme internationaler Kreativer im Alter von zehn bis 26 Jahren präsentiert, Trophäen und Preisgelder mit einer Gesamthöhe von 4.700 Euro winken. Abgerundet wird das Festivalprogramm durch Workshops: Die Wiener Künstlerinnen Mottenlicht beschäftigen sich mit Visuals, das junge Berliner Entwicklerkollektiv Koma Elektronik entwirft mit den Teilnehmern elektronische Musikinstrumente und Cyberpunk-Schmuck.

Ein Arrangement mit einer Zeitschrift, einer Sonnenbrille, Schuhen, einer Hose und einem Acne-T-Shirt.
Wer schon immer mal wissen wollte, was Mode-Blogger eigentlich machen, sollte sich zum Workshop mit der Fashion-Bloggerin Vienna Wedekind anmelden. Sie wird gemeinsam mit dem Mode-Designer Mark Stephen Baigent über die Themen Bloggen und Instagramen berichten. Noch sindRestplätze buchbar.

Für die Partys am Abend haben sich u.a. BulBul, Kreisky sowie das DJ-Duo Sebastian Fasthuber und Nicole Schöndorfer angesagt.

Infos: Youki - Internationales Jugend Medien Festival, 18. bis 22. November 2014 in Wels; www.youki.at

Kommentare