(c: summly)
Wirtschaft atmedia

Yahoo kauft Summly

intMarissa Mayer also Yahoo kauft die Mobile News Aggregation App Summly von dessen 17-jährigen Gründer Nick D'Aloisio. In der App setzt deren Gründer seine Vision von der Deckung von Informationsbedürfnisse und von einer beschleunigten, erleichterten und konziseren Informationsvermittlung um. D-Aloisio und Yahoo unterzeichneten eine Übernahme-Vereinbarung.

03/25/2013, 05:32 PM

D'Aloisio wurde beim Aufbau und der Markteinführung vom Li Ka-Shing, zu dessen Konzern-Konglomerat unter anderem Hutchison Whampoa gehört, von Horizon Ventures und Angel Investor Ashton Kutcher unterstützt.

Summly arbeitet eng mit der News Corporation zusammen. 2012 wurde die App als Apple's Best App ausgezeichnet. Mit der erfolgenden Übernahme verschwindet Summly aus dem Apple-App-Portfolio und wird in Yahoo's-Mobil-Initiativen integriert. Respektive die App hört auf zu existieren und die dafür eingesetzte Technik wird von Yahoo in seine mobilen News-Services implementiert.

Und auch das Summly-Team wird Teil der Belegschaft des übernehmenden Unternehmens.

atmedia.at

Jederzeit und überall top-informiert

Uneingeschränkten Zugang zu allen digitalen Inhalten von KURIER sichern: Plus Inhalte, ePaper, Online-Magazine und mehr. Jetzt KURIER Digital-Abo testen.

Kommentare

Yahoo kauft Summly | kurier.atMotor.atKurier.atKurier.atFreizeit.atFilm.atImmmopartnersuchepartnersucheSpieleCreated by Icons Producer from the Noun Project profilkat