Xing verlängert mit Vollmoeller

Xing verlängert mit Vollmoeller
Der Aufsichtsrat der Xing AG verlängert den Vertrag mit dem Vorstandsvorsitzenden Thomas Vollmoeller.

Thomas Vollmoeller, seit August 2012 CEO der Xing AG, die er bis dato wirtschaftlich auf Vordermann brachte und zu Wachstum verhalf, erhielt vom Aufsichtsrat des Unternehmens eine Vertragsverlängerung bis 31. Dezember 2020. Er habe das Xing-Geschäft "revitalisiert", wie es dazu heißt. Vollmoeller krempelte Xing nach seinem Antreten als Vorstandsvorsitzender um. 2014 konnte das Unternehmen unter seiner Führung jedes Quartal auf jeden Fall steigendes Umsatz-Wachstum lukrieren und die Umsatz-Marke von 100 Millionen Euro überschreiten. Im ersten Halbjahr 2015 stieg der Umsatz um 26 Prozent gegenüber der vorjährigen Vergleichsperiode. Außerdem konnte Xing von Jänner bis Juni dieses Jahres einen größeren Mitglieder-Zuwachs verbuchen als in allen bisherigen Halbjahres-Zeiträumen.

Das Burda-Tochterunternehmen wurde im vergangenen August erstmals mit einem Wert von "mehr als einer Milliarde Euro" an der Börse bewertet. Vollmoeller ist einer ehemaliger McKinsey-Mann und war in der polarisierenden Unternehmensberatung zu einer Zeit Senior Engagement Manager als Engagement kein Buzzword einer digitalisierten Unternehmenswelt war. Später gehörte er dem Top-Management und dem Vorstand von Tchibo an. Der Xing-CEO sitzt im Verwaltungsrat von Conrad Electronics und seit August dieses Jahres im Aufsichtsrat der Ravensburger AG.

Kommentare