Wunderloop wird verkauft
Laut Insolvenzverwalter White & Case zeichnet sich diese Lösung aufgrund "des lebehaften Interesses zahlreicher potenzieller Investoren aus dem In- und Ausland" ab. Unter diesen Kaufinteressenten sind auch Unternehmen die bereits in einem Geschäftsverhältnis mit dem insolventen Unternehmen stehen. Dieses Interesse ist auch der Grund dafür, dass die Bundesagentur für Arbeit die Gehälter der Mitarbeiter bis Ende Juni vorfinanziert. Der Geschäftsbetrieb läuft stabil und es wurden bereits Restrukturierungsmaßnahmem umgesetzt, heißt es vom Insolvenzverwalter dazu. Am 20. und 30. April mussten die beiden Unternehmen
wunderloop media services und
wunderloop S.A. Insolvenz anmelden, da sich deren Gesellschafter auf keine gemeinsame Finanzierungsstrategie einigen konnten. Das führte zu kurzfristig nicht mehr lösbare Liquiditätsprobleme und zu den anschließenden Insolvenzen.
Kommentare