WPP peilt Umsatz- und Margen-Plus an

Die größten, das vorliegende Perioden-Ergebnis beeinflußenden Wachstumsanteile liefern die Regionen Zental- und Osteuropa, Afrika, der Mittlere Osten, Latein-Amerika und die asiatisch-pazifische Region. Das
WPP-Geschäft in Zentral- und Osteuropa liegt über dem konznerweiten Durchschnitt.
Der Konzern erwirtschaftete im ersten Quartal einen Netto-Neugeschäftsvolumen von 1,9 Milliarden US-Dollar. Davon entfallen auf die Media-Töchter 1,0 Milliarden Dollar. Die nicht näher bezifferten Profitabilität-Kennzahlen liegen über Plan und über den im Vorjahr erreichten Niveaus.
Die wirtschaftlichen Ziele der Gruppe in diesem Jahren drehen sich um ein über dem Branchen-Schnitt liegendes schnelles Umsatz- und Margen-Wachstum bei gleichzeitig straffster Kostendisziplin, die notwendig ist um auf denkbare signifikante Marktveränderungen vorbereitet zu sein.
Kommentare