Woman aktiviert loyale und mitteilsame Leserinnen

Vier Frauen unterschiedlicher Ethnien präsentieren WOMAN-Treuepunkte und Preise wie Parfums und Wellness-Gutscheine.
atDie Bindungsfestigkeit zwischen der Leserinnenschaft und der Medienmarke Woman fördert die Verlagsgruppe News in den "kommenden drei Monaten". Parallel dazu wird das Engagement - ein Begriff der grundsätzlich als Synonym für Aktivität verstanden wird, der jedoch auch als Bindungsdimension und in Richtung Verlobung gedacht werden kann - in diesem Zeitraum gefördert. Als "Bindesmittel" wird eine App im Woman-Facebook-Forum eingesetzt.

Aktivierte, beitragsfreudige und mitteilsame Leserinnen und Leser der Woman-Medien beteiligen sich via App an dieser Community-Dynamisierung. Dabei wird dann Kommentare, Likes und Shares mit Punkten, die einem eigenen Beteiligungsprofil zugeordnet werden, belohnt. Die so gesammelte Punkte sind, auf unterschiedlichen Niveaus, die Zugänge zur Verlosung von Sachpreisen und stehen am Ende dieser Social Promotion.

Screenshot einer Profilseite mit dem Namen Maxima Mustermann und einem Foto von vier Frauen.

Parallel dazu erweitert die Redaktion respektive deren Arbeitsbereich Woman digital das Portal Woman.at um eine Gaming-Möglichkeit, die Nana Siebert, in deren Verantwortungsbereich dieses Zusatzangebot fällt, als "virtuelle Schnitzeljagd" skizziert. Sie versteht die zuvor erläuterte Promotion als Social Gaming-Angebot und ordnet beide Maßnahmen, die zur Zielgruppen-Interaktion führen, der Gamifizierung der Medienmarken-Beschäftigung von Konsumentinnen unter.

Kommentare