Wirbel Wichte, Trendsmitter und endlose Jugend

Ein Mann im Anzug steht vor einer Wand aus Glasbausteinen.
at // Alexander Duphorn, Senior Vice President von Viacom Brand Solutions, präsentierte heute Vormittag in Wien vier Zielgruppen-Studien inklusive Typologien. In "Generation Nick jr." wurde die Lebenswelt von Vorschulkindern untersucht. Heraus kamen Senior Steppkes, Konsum Knirpse, Wirbel Wichte und Media Mäuse. Fast nahtlos schliessen daran die "Mindsets 3.0", "Circuits of Cool" und "Golden Age of Youth" an.
Wo ich bin, ist vorne!

Darin wird erklärt wodurch sich "Authentische" und "Prestige-Orientierte" unterscheiden. Oder wieviele "Trendsmitter" es unter den 14- bis 29-Jährigen gibt. MTV hat sie als ihre Kernzielgruppe definiert. Trendsmitter, so Duphorn, sind durch die Suche nach Macht und Einfluss, Konsumfreudigkeit und Trendorientierung gekennzeichnet. Ihr Credo lautet: Wo ich bin, ist vorn!. Im "Golden Age of Youth" endet die zunehmend hinausgezögerte Jugend Mitte-Ende 30. Als "Nostalgic Dreamer", "Settled Achiever", "Threenager" oder "Ambitious Striver" endet die Jugend. Ab 40 sollte man dann schön langsam erwachsen sein. Gegen das fortgesetzte MTV- oder Viva-Schauen hat Duphorn gar nichts. Der Viacom-Manager war auf Einladung von Goldbach Media und des Raiffeisen Club in Wien.

Goldbach Media/Viacom-Studien

Kommentare