Winterspiele kein Marktanteilsgold
atDie Olympischen Winterspiele in Vancouver brachten ORF 1 nicht die ersehnten Marktanteilseffekte. Das Jänner-Programm war sogar um 0,5 Prozenpunkte besser als der über 200-stündige Übertragungsmarathon und das trotz punktueller Olympia-Quoten-Rekorde.
ORF 2 leistet wie gewohnt seinen Dienst und erreicht einen stabilen Marktanteil von 23,1 Prozent. Servus TV wird erstmals in der AGTT-Statistik geführt. Das Programm steigt mit 0,2 Prozent in die Ausweisung ein. ATV gewinnt 0,1 und Puls 4 um 0,2 Prozentpunkte dazu. Von den ORF-Sportfest-Spielen profiteren Sat.1, RTL und Vox. Sat.1 gewinnt 0,6, RTL 0,5 und Vox 0,5 Prozentpunkte Marktanteil dazu. ProSieben kann gerade 0,1 Prozentpunkte als Olympia-Alternative in der zweiten Februar-Hälfte gutmachen. Auch ARD und ZDF leiden offensichtlich unter ihrem öffentlich-rechtlichen Sportbewusstsein. Beide Programm verzeichnen Marktanteilsverlust. ZDF verliert 0,5 und ARD 0,1 Prozentpunkte.
Marktanteile Februar 2010- ORF 2 - 23,1 Prozent (01/10: 23,1 %)
- ORF 1 - 18,0 Prozent (01/10: 18,5 %)
- Sat.1 - 6,8 Prozent (01/10: 6,2 %)
- RTL - 6,2 Prozent (01/10: 5,7 %)
- Vox - 4,6 Prozent (01/10: 4,2 %)
- ProSieben - 4,1 Prozent (01/10: 4,0 %)
- ATV - 3,5 Prozent (01/10: 3,4 %)
- ZDF - 3,3 Prozent (01/10: 3,8 %)
- ARD - 3,0 Prozent (01/10: 3,2 %)
- kabeleins - 2,8 Prozent (01/10: 2,7 %)
- Puls 4 - 2,6 Prozent (01/10: 2,4 %)
- RTL II - 2,2 Prozent (01/10: 2,1 %)
- SuperRTL - 1,9 Prozent (01/10: 1,4 %)
- 3sat- 1,8 Prozent (01/10: 2,0 %)
- Austria 9 - 0,4 Prozent (01/10: 0,5 %)
- ServusTV - 0,2 Prozent (erstmals ausgewiesen)
Quelle: Arbeitsgemeinschaft Teletest (AGTT)/ GfK Austria/ Teletest; ab 12 Jahre; alle Empfangsebenen
Kommentare