WhatsApp ist ziemlich beliebt

Mehrere grüne und weiße WhatsApp-Logos auf blauem Hintergrund.
WhatsApp, Facebook und YouTube sind laut Mindshare Austria die beliebtesten Apps in Österreich.

Facebook und Google dominieren die österreichische Smartphone-App-Nutzung. Laut der Momentaufnahmen-Studie MindMinutes von Mindshare Austria ist WhatsApp in der Altersgruppe von 15 bis 59 Jahren die beliebteste App. Hinter der Messenger-App erfreuen sich die beiden sozialen Netzwerke Facebook und YouTube ebenso signifikant hoher Beliebtheit. Unter 15- bis 29-Jährigen liegte Facebook vor YouTube. Unter den 15- bis 59-Jährigen liegt YouTube vor Facebook.

Eine Grafik zeigt die Top 10 der beliebtesten Apps für zwei Altersgruppen.
Dahinter liegen Amazon, Facebook Messenger, Dropbox, Shazam, Skypeund die einzigen beiden Apps österreichischen UrsprungsWillhabenund ÖBB Scotty. Beide Apps behaupten sich unter den Apps internationaler Konzerne.

Mindshare reihte die Apps aufgrund des Download-Verhaltens, das vom individuellen Nutzen geprägt ist, von 250 für MindMinutes befragten Smartphone-Nutzern. Und dieser individuelle Nutzen ist wiederum Gradmesser dafür, dass den genannten Apps unterschiedliche viele Zugriffsberechtigungen auf die jeweiligen Endgeräte gewährt werden müssen. Die Agentur nennt darüber hinaus, dass Informationsbedürfnisse mit Medien-Apps gedeckt werden. Die Zeitungs-, TV- und Radio-Apps stehen sich hier in einem, laut Mindshare, ausgewogenen Nutzungsverhältnis gegenüber. Und: Knapp die Hälfte der jungen Smartphone-Nutzer - die 15- bis 29-Jährigen - haben eine Banking-App auf ihre Endgeräte heruntergeladen.

Kommentare