Werbung Wien Card mit NFC-Kommunikation


Die Mitgliedskarte erscheint phyisch als Schlüsselanhänger mit integrierter NFC-Technologie. Sie erschließt deren Träger Mehrwerte wie Veranstaltungszutritte, Informationsabruf-Möglichkeiten, Zugang zu
Facebook-Funktionen wie etwa Places oder das Platzieren von Likes.
Benjamin Ruschin, Projektverantwortliche bei straberger conversations, avisiert, dass die Integration von Funktionen aus Diensten wie Foursquare,
Twitter,
Google+ und Xing folgen sollen. Er verrät, dass die Karte "nach nur sechs Wochen Vorbereitung" den Mitgliedern der Fachgruppe zur Verfügung steht.
Aufgrund ihrer Dialog-Integration spricht Ruschin von Near Field Conversations, um damit einen neuen Begriff der Marketing-Nomenklatur hinzuzufügen.

In der Fachgruppe wurde das Projekt von Michael Himmer, Elke Zellinger und Karl Javurek initiiert. Intention für die NFC-Mitgliederkarte ist, wie Himmer bereitwillig erläutert, dass wir uns selbst und interessierte Mitglieder schrittweise auf neue technologische Standards vorbereiten.

Kommentare