Werbemarkt Österreich wachstumsstark

© Dentsu Aegis Austria
Das Dentsu Aegis Network weist Österreich in einer Werbemarkt-Prognose als wachstumsstark aus.
Die globale Werbewirtschaft blickt einer positiven Zukunft entgegen. In der jüngsten, halbjährlich erscheinenden Werbeausgaben-Prognose der Dentsu Aegis-Gruppe wird ein weltweites Werbemarkt-Wachstum im Jahr 2015 von vier Prozent auf 529 Milliarden US-Dollar ausgewiesen. Die von der Dentsu-Agentur Carat gemachte Entwicklungsrechnung ergibt weiters für das Jahr 2016 einen Ausgaben-Zuwachs von 4,7 Prozent und 25 Milliarden Dollar steigen.

© Dentsu Aegis - Carat
Westeuropa kann sich in diesen beiden Jahren als ausgaben-stabile Region beweisen. Für diese sind Wachstumsraten im Jahr 2015 von 2,6 und im Jahr 2016 von 2,9 Prozent veranschlagt. Innerhalb
Westeuropas gilt
Österreich als einer der zehn wachstumsstärksten
Werbemärkte. Die Dentsu-Aegis-Prognose weist für den heimischen
Werbemarkt ein Wachstum von 1,7 Prozentpunkten gegenüber 2014 in diesem Jahr aus. Gereiht bedeutet dies den siebenten Platz unter den besten Werbemarkt-Konjunktur-Entwicklungen derzeit. Für 2016 wird ein Wachstum von 1,5 Prozent prognostiziert. Das hat in der damit einhergehende Reihung ein Abrutschen
Österreichs auf den neunten Platz zur Folge.
Griechenland, 2015 nicht zu den wachstumsstärksten Werbemärkten Westeuropas gehörend, könnte sich im kommenden Jahr mit einem hochgerechneten Werbeausgaben-Wachstum von 8,7 Prozent als wachstumsintensivster Markt erweisen.

© Dentsu Aegis - Carat
Die Marktanteilsverteilung nach Media-Gattungen in dieser Marktbeurteilung zeigt 42 Prozent für TV vor 24,3 Prozent für Digital und 12,8 Prozent für Print. Magazine sind mit 6,9 Prozent separat ausgewiesen. Sie liegen in der Marktanteilszuordnung knapp bei Out-of-Home mit 7,0, Radio 6,5 und Kino 0,5 Prozent.
Andreas Weiss, CEO von
Dentsu Aegis Austria, ergänzt hierzu: "Abgesehen vom konstanten Rückgang bei den Print-Ausgaben nehmen die Werbespendings in allen Bereichen zu. Digital und Mobile sind dabei die treibenden Kräfte. Print wird in Märkten wie
Österreich und
Schweiz weiterhin sehr wichtig bleiben. Aber es müssen dringend neue Geschäftsmodelle gefunden werden."

© Dentsu Aegis - Carat
Die größte und zwar zweistellige Wachstumsrate weisen digitale Medien auf. Mobile, Search, Display, Online-Video und Social Media werden global in Summe 2015 um 15,7 und 2016 um 14,3 Prozent wachsen. Der Marktanteil digitaler Medien wird von 24,3 Prozent in diesem auf 26,5 Prozent im nächsten Jahr anwachsen. Wachstumsstärkste digitale Medien-Gattung ist Mobile.
Dentsu Aegis prognostiziert Mobile ein Investitionswachstum von 51,2 Prozent 2015 und 44,5 Prozent 2016. Programmatic Advertising soll in den beiden Jahren um im Schnitt 20 Prozent zulegen.
Kommentare