Werbekonjunktur verlangsamt Fahrtempo

Ein mit Packpapier und Kordel verpacktes Paket mit dem grünen Aufdruck „KONJUNKTUR“.
intIm zweiten Quartal 2011 verzeichnete die globale Werbe-Industrie ein Wachstum von 5,7 Prozent. Das ist die gute Nachricht von Nielsen. Und die schlechte Botschaft ist: in 16 von 36 von Nielsen beobachteten Märkten und in der Hälfte der für die Werbekonjunktur relevanten Schlüsselmärkte gingen die Werbeausgaben bereits zurück.

Die 5,7 Prozent Quartalswachstum klassifiziert Nielsen als "wirklich gute Botschaft". Weltweit wurden April bis Juni 2011 127 Milliarden US-Dollar in Werbung investiert. Damit bilanziert das Marktforschungsunternehmen die erste Hälfte des Jahres 2011 mit einem Werbevolumen-Wachstum von 7,2 Prozent.

Die Misstöne sind aber auch nicht mehr zu überhören. Das Wachtum im zweiten Quartal ist überschattet vom Wachstum im ersten Quartal 2011, das 8,9 Prozent betrug. Es ist zu erwarten, dass das dritte Quartal auch mit einem geringeren Ausgaben-Wachstum zu Ende geht und dann die meisten verfügbaren Budget-Ressourcen im vierten Quartal in die Märkte fließen.

Mehr: Nielsen

Kommentare