Wenig Weihnachsteinkäufe via Smartphones

© Fittkau & Maaß - W3B-Studie - Wenige Weihnachtseinkäufe 2011 per Smartphone geplant
deSo lieb und so nah Menschen ihre Handies und Smartphones sind, so sparsam gehen sie damit in den kommenden Wochen auf Weihnachtseinkaufstour. Das digitale Weihnachtsgeschäft läuft via stationärem Internet. Behauptet zumindest Fittkau & Maaß und stützt sich darin auf eine W3B-Analyse.
56 Prozent der deutschen Online-Nutzer suchen im Internet nach Geschenken und 48 Prozent äußern dezidiert auch die Absicht online zu kaufen.
Bei den Smartphone-Nutzern liegt die "Such-Quote" bei 15 Prozent und jene, die auch mobil kaufen wollen, machen 7,8 Prozent aus. Das ist jeder 13. Smartphone-Besitzer in
Deutschland. Allerdings sind sie die weitaus aktivere un doffensivere Digital-Kunden. Smartphone-Besitzer sind die um 16 Prozent aktivere Geschenkesuch-Gruppe unter den Onliner. Und ihre Absichten im Internet zu kaufen, liegen sogar um 25 Prozent höher als unter allen Online-Shoppern.
Kommentare