W24 bringt Jobcenter

Zwei Männer sitzen an einem Schreibtisch vor einem Regal voller Aktenordner und sprechen miteinander.
Das Stadt-Fernsehen baut mit Filmen, die im Rahmen der Viennale liefen, das Angebot an Dokumentation aus.

W24 und das Film-Festival Viennale verständigten sich auf eine Zusammenarbeit. In deren Rahmen zeigt der Stadtfernsehsender Dokumentationen die im Rahmen des Festivals gezeigt wurden. Diese Kooperation findet unter dem Aspekt, dass W24 seinen Zuschauerinnen und Zuschauern Mehrwert bieten möchte, statt. Dieses Mehrwert-Prinzip soll in das gesamte Programm und dessen Sendungen eingewoben sein und erkennbar werden.

Ein Einkaufszentrum mit verschiedenen Geschäften bei Nacht.
Auftakt dieser Kooperation ist die Ausstrahlung des FilmsJobcentervon Regisseurin Angela Summereder, der am 6. November läuft. Der Film dreht sich um Menschen als Arbeitskräfte, Kräft am Arbeitsmarkt, die Menschen Schwierigkeiten machen können und Jobsuche unter verschiedenen Bedingungen. Das ist ein Film, wie Michael Kofler, W24-Programmdirektor erklärt, "der für in Wien lebende Menschen direkte Relevanz hat". Diese und alle weiteren Ausstrahlungen von Viennale-Filmen im Programm des Stadtfernsehsenders wird von Festival-Direktor Hans Hurchals deren "Chance auf eine noch grössere Öffentlichkeit" beurteilt.

Kommentare