Vorarlberger Brösel im Rucksack

at, intAus dem Silicon Rheintal kommt die Online-Anwendung Breadcrumbs vom austro-kanadischen Startup Gobreadcrumbs. Moderne Nomaden, Mobilisten jeglicher Art und Outdoor-Fans können mit Breadcrumbs, die von ihnen aufgezeichneten GPS-Touren in 3D individuell erweitern, veranschaulichen, bearbeiten und verwalten.

In dem Mashup werden Google Earth und individuelle visuelle Wegmarken von Gobreadcrumbs zu einer Anwendung verschmolzen, die in Folge deren einfaches Teilen mit Mitmenschen ermöglicht. In deren Mittelpunkt steht, erklärt Gobreadcrumbs-Gründer Christoph Klocker, die aufgezeichnete Tour und nicht das mittels Foto oder Video festgehaltene Einzelereignis.

Breadcrumbs erleichtert den Import von Bilddaten, deren Verwaltung und Organisation. Mit dem, beispielsweise in Smartphones eingebauten GPS-Chip lässt sich der Bild-Content per Geotagging exakt in das Tour-Profil einfügen, schildert Kloker eine Funktionsweise von Breadcrumbs. Fertig Touren, fügt er hinzu, sind per E-Mail oder über Facebook verteilbar. Das Service ist kostenlos.

Klocker und Stewart Harper gründeten 2009 Breadcrumbs und ist Teil von Gobreadcrumbs Ltd mit Büros in Bregenz und Vancouver.

Mehr: Breadcrumbs.com/Blog Siehe auch: Internetszene.at

Kommentare