Viva-Vermarktung

© Maurizio Berlini, Goldbach Media Austria-Geschäftsführer (c: gbm)
atOhne MTV und mit Viva als Flaggschiff wird das MTV Networks Free-TV-Portfolio von Goldbach Media Austria ab 1. Jänner 2011 vermarktet. Dieses Portfolio besteht aus drei Programmen: Viva, Nickelodeon und Comedy Central.
Viva, derzeit "weiblich" programmiert, wird breiter und als "Best of"-Senderbrands inklusive lokaler Produktionen positioniert.
Viva soll die von MTV hinterlassene Free-TV-Lücke schließen und als "Musik- und Entertainment-Sender für die Jungen und Junggebliebenen" etabliert werden.
Deshalb wird es zum Launch des Senderfensters
Viva Austria, das bereits unter
MTV Austria firmierte, kommen. Und aus Comedy Central wird ab 1. Jänner 2011 Comedy Central
Austria. Das Programm ist dann täglich ab 20.15 Uhr Sendeplatz-Partner von
Nickelodeon. Alle drei Programme decken Zielgruppen im Alter von 3 bis 49 Jahren - Kinder, Teens, Twens, Youngminder, Familien, Erwachsene - ab.
atmedia.at
Kommentare