Visa Europe launcht Leben-läuft-leichter-Kampagne

eu, atVisa Europe weckt im Rahmen eines dreiwöchigen Kampagnenzeitraumes in Österreich das Interesse für die vom Unternehmen angebotenen digitalen Bezahlmöglichkeiten. Die Kampagne ist mit Visa. Und das Leben läuft leichter betitelt. Deren Media-Einsatz wird vom TV- und Digital-Media-Flight dominiert. Im TV-Spot wird die Schnelligkeit des Bezahlens verschiedener Zahlungsmöglichkeiten inszeniert.

Eingebettet ist die Darstellung von Produktqualität und -komfort in eine Geschichte, die sich um einen Großvater dreht, der sich auf den Weg zu seinem neugeborenen Enkelkind macht. Diese Erzählung mutet an Die seltsame Geschichte von Benjamin Button an.

Im Digital-Media-Flight ist Visa Golden Space, einem Bereich von VisaEurope.at, der über Bezahlformen informiert und wo diese mittels Videos präsentiert und erklärt werden.

Das Ziel dieses Flights ist, die Bekanntheit von Visa aufzufrischen; das Vertrauen in die neuen Bezahltechnologien zu stärken; Konsumenten zu animieren, die Bezahlmöglichkeiten zu nutzen und die Positionierung von Visa als "innovatives Unternehmen" zu stärken.

Die Kampagne läuft am 2. September 2013 an und folgt dem, seit sechs Jahren eingesetzten Markenkommunikation-Leitmotiv Visa. Und das Leben läuft leichter.

Der TV-Flight beginnt mit dem Einsatz einer 60-Sekunden-Spot-Version, um die Geschichte bekannt zu machen, zu etablieren und in weiterer Folge durch 30-Sekunden-Versionen in Zielgruppen und Rezipienten zu verankern.

Die Digital-Streuung erfolgt nach einem ähnlichen Prinzip. Der Film wird als PreRoll-Spot eingesetzt und beispielsweise über das SevenOne VideoNetwork ausgeliefert. Dazu kommen Social Media-Platzierung wie etwa jene am 9. September 2013 mittels Masthead-Format auf YouTube.at, das an diesem Tag 1,3 Millionen View-Kontakte herstellt.

Credits:

Auftraggeber: Visa Europe;
Kreativagentur: Saatchi & Saatchi London;
Filmproduktion: Traktor Los Angeles;
Media-Agentur: MEC.

Kommentare