Villacher Bier für Österreich startklar

Um die Auf-Positionierung zu realisieren, bedarf es, wie
Josef Pacher und
Clemens Aigner im Rahmen der Neu-Vorstellung von Villacher Bier erklärten, "eine starke Marke, attraktive Produkte und eine schlagkräftige Kampagne".
Die Marke ist vorhanden und hat eine 1858 beginnende Geschichte. Die Produkte sind eingführt, etabliert und kühlen Kehlen in Wien, Niederösterreich und im Kärntner Heimmarkt. Die Range wird nun mit "Villacher Pur" ausgeweitet.
Die visuelle Wahrnehmungsebene rund um das geschmackliche Erleben der Brau-Produkte baut sich um das Villacher Rot auf. Das Etiketten- und Verpackungsdesign ist davon geprägt. Für dessen Stringenz und Harmonie sorgte die Agentur.
gartnerundenzi entwickelten ebenso das Logo, um damit zeitgemäßen Wahrnehmungsbedürfnissen der Konsumenten und dem marken-eigenen Positionierungsanspruch zu entsprechen. Und dieser soll, wie Pacher und
Aigner betonen, "Tradition und Moderne verbinden".

Und der Kern der skizzierten Anstrengungen ist die österreichweite Listung von Villacher Bier im Handel. Diese Vertriebsabdeckung verlangt eine andere Medienpräsenz und die wiederum eine andere Werbelinie und ein neues Media-Konzept.
Im Streuplan von Villacher Bier spielt künftig TV die zentrale Rolle. Das erste Airing findet am 11. März statt, erklärt
Bettina Rabitsch, Marketingleiterin Villacher Bier. Eine Premiere, fügt sie hinzu. Der Spot ist "Villacher Bierzelt" betitelt und wird "entspannte Lebensfreude" verbreiten, kündigt sie an.
atmedia.at
Kommentare