Viacom automatisiert Online-Werbegeschäft

Ein schwarzer Richterhammer vor einem orangefarbenen Hintergrund mit Strahlenmuster.
int, euViacom International Media Networks ist dabei die Werbebewirtschaftung der Websites der Sendermarken MTV, Nickelodeon, Comedy Central oder auch VH1 mittels weltweiter Ad-Exchange zu automatisieren. Dieser Maschinen-Handel basiert auf der Rubicon Project-Real-Time-Trading-Plattform.

Das Vermarktungsunternehmen der Viacom-Gruppe vermarktet auf diese Weise global zugängliches Online-Werbe-Inventar in Echtzeit. Den Start zum Real-Time-Trading fiel in Großbritannien. Im nächsten Erweiterungsschritt wird diese spezifische Inventar-Vermarktungsaktivität auf Deutschland, Australien und Lateinamerika ausgeweitet.

Seitens Viacom wird dieser Schritt damit begründet, dass "Agenturen die Entwicklungen (in der Vermarktung; Anm. d. Red.) vorantreiben und ihre Strukturen ändern" und deshalb sichergestellt werden muss, dass "wir ihnen weiterhin den besten Service und Zugang bieten". Dazu sind die "aktuellsten Technologien" notwendig, "mit denen sie bei uns sowohl automatisiert handeln als auch Direktkäufe tätigen können".

Kommentare