Verleger kündigen Tarifvertrag
de // Der Verband Deutscher Zeitschriftenverleger(VDZ) kündigt zum 31. Dezember 2009 den bestehenden Manteltarifvertrag für Zeitschriften-Redakteure und -Redakteurinnen. Die Maßnahme wird vom Verband mit der "extremen wirtschaftlichen Lage" der Medienunternehmen begründet, die "uns auch zu tarifpolitischen Maßnahmen zwingt".
Spürbare Einschnitte
Durch die Kündigung und Neuverhandlung will der VDZ "spürbare Einschnitte bei den im Manteltarif vorgesehenen Zusatzleistungen" erreichen. So sollen die Regelungen beim zusätzlichen Urlaubsgeld, der Jahresleistung, die tarifliche Arbeitszeit und Kündigungsfristen angepasst werden. Bei den Beiträgen zur Presseversorgung solle zur paritätischen Finanzierung durch Verlage und Redakteure, die derzeit zu zwei Drittel von den Arbeitgebern übernommen werde, zurückgekehrt werden, lautet eine Forderung des VDZ.

Wir würden hier gerne eine Newsletter Anmeldung zeigen. Leider haben Sie uns hierfür keine Zustimmung gegeben. Wenn Sie diesen anzeigen wollen, stimmen sie bitte Piano Software Inc. zu.
Jederzeit und überall top-informiert
Uneingeschränkten Zugang zu allen digitalen Inhalten von KURIER sichern: Plus Inhalte, ePaper, Online-Magazine und mehr. Jetzt KURIER Digital-Abo testen.