Verhaltensweisen-Portfolio

Zu den grundlegenden Behavioral Targeting-Inhalten kommen Befragungs- und Registrierungsdaten hinzu. Diese Daten liefert ein aus 50 Werbeträgern bestehendes AdLink-Netzwerk mit etwa 1,4 Millionen Unique Clients. Und die Daten stammen wiederum nur von jenen Usern, die über einen gemessenen vierwöchigen Zeitraum innerhalb von zwei individuellen Sessions mindestens zehn Clicks auf den Werbeträgern hinterließen. Daraus bildete AdLink wiederum Zielgruppensegmente. So enstandt BT Reach. Das Produkt setzt auf neun Segmentierungen - Auto & Motor, Sport, Leben & Wohnen, etc. - auf und konstituiert sich aus Nutzer, die sich derzeit besonders intensiv für diese Themen interessieren. Sie bringen daher auch eine höhere Kaufabsicht mit.
BT Audience setzt auf
BT Reach auf und ist um sozio-psychografischen Angaben, Registrierungsdaten und Marktforschungsergebnissen angereichert.
BT Customized stellt wiederum in diesem Zusammenhang die höchste Stufe der Behavioral Targeting-Aussteuerung dar. Hiermit werden Nutzer-Profile mit Produkt- und Image-Botschaften gematcht. Das Produkt eignet sich für Werbemitteltests, Zielgruppen-Analysen und mehrstufigen Kampagnen. Letzteres wird durch Retargeting von Usern erreicht. AdLink Media
Austria realisiert dieses Targeting-Portfolio gemeinsam mit Wunderloop.
atmedia.at
Kommentare